Oberflächenbeschichter
(ehem. Galvaniseur)
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
  
  Die Ausbildung schließt mit einer Gesellen-/Abschlussprüfung ab.
Dein Aufgabengebiet als Oberflächenbeschichter ist sehr interessant und umfassend: Technische, sowie dekorative Gegenstände, beispielsweise Hülsen fürs Mobiltelefon, Teile für den Maschinenbau und die Automobilbranche erhalten durch das Galvanisieren eine schützende "Haut" aus Gold, Silber, Nickel, Zinn oder Kupfer - je nach dem Verwendungszweck.
Beim Schleifen, Polieren und Bürsten ist Deine gründliche Arbeitsweise sehr wichtig. Auch gewisse physikalische, chemische und mathematische Grundkenntnisse und handwerkliches Geschick solltest Du mitbringen.
- Vorbehandeln der technischen Teile
 - Ansetzen von galvanischen und chemischen Bädern
 - Aktivieren, Passivieren, Metallfärben
 - Beschichten der Metallteile
 - Entschichten von Metallteilen
 - Qualitätsmanagement
 - Pflege und Instandhaltung der Maschinen, Werkzeuge und Einrichtungen
 - Berechnen von Überzugsdicken, Stromdichten und Galvanisierungszeiten
 - Neutralisieren und Entgiften galvanischer Abwässer
 - Kenntnisse über Arten, Herkunft, Eigenschaften, Bearbeitung und Verwendung der Werk- und Hilfsstoffe, insbesondere der Chemikalien
 - Kenntnis der Unfallverhütungsvorschriften, Arbeitsschutzbestimmungen sowie über Erste Hilfe bei Vergiftung und Unfällen.
 
Wir freuen uns über deine Bewerbung:
  
  RST GmbH Oberflächentechnik
  
  Dieselstrasse 19, 75210 Keltern-Dietlingen
  
  Ansprechpartnerin: Frau Daniela Schmidt
  
  Tel. 07236 980150, schmidt.daniela@rst-keltern.de